-
Das aus dem Hause Bikar nicht nur tonnenweise NE-Metalle, sondern auch regelmäßig hervorragende Auszubildende kommen, ist mittlerweile bekannt. So wurden bereits in der Vergangenheit wiederholt Auszubildende des Raumländer Metallhandels für herausragende schulische Leistungen ausgezeichnet. Viele Führungspositionen im stark expandierenden Unternehmen sind mittlerweile durch ehemalige Jahrgangsbeste besetzt – so wurden bereits die beiden heutigen Prokuristen Ingo Miss und Louis Lauber ebenso für Ihre Ergebnisse geehrt wie die Leiterin der Lohnbuchhaltung Stefanie Althaus und der duale Student Florian Schneider.
Die Fünfte im Bunde der außergewöhnlichen Prüfungsnoten ist nun die Berghäuserin Lina Piosczyk. Sie erreichte im Rahmen ihrer Abschlussprüfung zur Groß- und Außenhandelskauffrau die Traumnote von 98% und stellte damit auch einen innerbetrieblichen Rekord auf.
Dabei fehlten ihr nur wenige Zehntel bis zur landesweit besten Prüfung.Besonders beachtlich wird diese Leistung vor dem Hintergrund, dass Lina Piosczyk dies im Rahmen einer verkürzten Ausbildung erzielte, wobei sie sich Teile des Unterrichtsstoffs selbst erarbeitet hat. Geholfen haben ihr dabei ihr unbändiger Ehrgeiz, aber auch der innerbetriebliche Unterricht, den BIKAR für alle Auszubildenden einmal wöchentlich anbietet.
Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielt Lina Piosczyk nun von ihren Ausbildern Ingo Miss und Marvin Braun den Gutschein für eine AIDA-Reise ausgehändigt. Diesen Anreiz setzt das Unternehmen bereits seit langer Zeit für außergewöhnliche Ausbildungsleistungen. Für Lina Piosczyk heißt es daher im August: „Leinen los und ab gen Nordkap“.Anders als ihre Vorgänger im Unternehmen hat sich die Geehrte nach ihrer Ausbildung zu einem Vollzeitstudium entschlossen. Seit wenigen Wochen studiert sie an der Universität Siegen, um nach ihrem Abschluss die Seiten zu wechseln und in Zukunft als Berufsschullehrerin ihrerseits für gute Ausbildungsnoten zu sorgen.
Ihrem Ausbildungsbetrieb bleibt sie aber in anderer Form erhalten. Ab Januar übernimmt Lina Piosczyk den internen Werksunterricht bei BIKAR - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Sie kann ihr an der Universität erlangte Wissen direkt in die Praxis umsetzen und das Unternehmen bekommt eine engagierte und motivierte Lehrerin für die aktuellen Auszubildenden, um auch in den kommenden Jahren wieder die eine oder andere AIDA-Reise verschenken zu dürfen.
-