-
Bad Berleburg. Seit jeher nimmt das Thema Ausbildung beim Wittgensteiner Unternehmen BIKAR METALLE einen hohen Stellenwert ein. Das zeigt sich einmal mehr in der stetig steigenden Anzahl der Auszubildenden im Unternehmen: Über beide Standorte in Thüringen und NRW sind aktuell 49 Auszubildende beschäftigt, Tendenz steigend. Das stellt das Unternehmen einerseits vor einen großen organisatorischen Aufwand, bedeutet aber andererseits auch Zukunftssicherung. "Für ein Unternehmen unserer Größenordnung in unserer Region ist die frühzeitige Sicherung von Fachkräften und ihre optimale Ausbildung nicht wegzudenken," erläutert Ingo Miß, Prokurist und Ausbildungsleiter, den Stellenwert der Ausbildung im Unternehmen.
Abwechslungsreiche Ausbildung für die frühzeitige Bindung von jungen Kollegen
Um die jungen Kollegen nicht nur für die Ausbildung zu gewinnen, sondern sie und ihr Fachwissen langfristig an das Unternehmen zu binden, wird ihr Arbeitsleben von Beginn an abwechslungsreich und fordernd gestaltet. Neben einem Durchlauf durch alle Abteilungen, bei dem sie voll und ganz ins Tagesgeschäft eingebunden werden, stehen auch die Unterstützung bei der Umsetzung von Veranstaltungen, abteilungsübergreifende Azubi-Projekte und individueller Unterricht auf dem Programm. Erst kürzlich stand ein standortübergreifender Austausch statt: drei Auszubildende vom Standort Korbußen bei Gera waren zwei Wochen zum Kennenlernen weiterer Kollegen sowie einzelner Fachabteilungen in Bad Berleburg. Ein Gegenbesuch der Berleburger Nachwuchskräfte in Korbußen ist ebenfalls aktuell in Planung. Dabei geht es nicht nur um einen intensiven Wissensaustausch, sondern gleichermaßen um einen guten Kontakt unter den Mitarbeitern, über alle Standort- und Altersgrenzen hinweg und von Beginn an.
Arbeiten im Metallhandel der Zukunft
Im kommenden Jahr möchte die BIKAR FAMILY weiter wachsen und sucht daher noch Auszubildende in einzelnen Bereichen: Industriekaufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachkraft für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer und außerdem Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Auch Initiativbewerbungen von motivierten jungen Menschen sind jederzeit willkommen.
Quellennachweis
Das Textmaterial wurde uns freundlicherweise von der Wittgensteiner Wochenpost (WIPO) zur Verfügung gestellt.
Foto: BIKAR-METALLE
Wittgensteiner Wochenpost (WIPO)
WIPO-Ausgabe vom 19. November 2022
Internet www.wipo-online.de -