-
Bad Berleburg-Raumland. Seit der Gründung vor 60 Jahren durch das Ehepaar Luise und Radomir Bikar wird das Unternehmen von der Familie geführt. Nach den Söhnen Konstantin und Aleksandar Bikar stehen seit gut 10 Jahren die Geschwister Claudia und Pascal Bikar an der Spitze des stetig wachsenden Betriebs. „Für uns alle bedeutet Familie nicht, dass man Bikar heißen muss. Schon immer gehören alle unserer Mitarbeitenden zu unserer mittlerweile doch recht großen Familie,“ erklärt Claudia Bikar die Grundeinstellung der Geschäftsführung zu ihren Mitarbeitenden.
Lehrreicher Zertifizierungsprozess
Der Zertifizierungsprozess hat eines ganz deutlich gemacht: vieles wird bei dem Raumländer Unternehmen bereits gelebt und ist für die Führungskräfte und Mitarbeitenden eine Selbstverständlichkeit. „Seit Beginn des Prozesses haben wir die wichtigen Möglichkeiten, die unseren Kolleginnen und Kollegen geboten werden einmal genau unter die Lupe genommen. Dabei haben wir festgestellt, dass viele Aspekte, die ein familienfreundliches Unternehmen ausmachen, für uns eine Selbstverständlichkeit sind,“ erläutert Vanessa Roth, Marketing Managerin im Unternehmen, den lehrreichen Prozess.
Competentia NRW bestätigt dem Raumländer Unternehmen nun durch die Zertifizierung, dass die Familienfreundlichkeit hier gelebt wird und Mitarbeitende vielfältige Optionen haben, Familie & Beruf in allen Lebenslagen unter einen Hut zu bringen. Dabei reichen die Möglichkeiten von individuellen Arbeitszeitregelungen und einer Eltern-Kind-Ausstattung im Bürogebäude bis hin zur Unterstützung bei Behördengängen im Rahmen von Visaanträgen oder dieAnsparung von Urlaub für den Besuch der Familie in Übersee. Auch das Thema Pflege von nahestehenden Angehörigen findet bei BIKAR Platz: ein speziell ausgewählter Mitarbeiter ist ins Thema eingearbeitet und unterstützt bei Fragen rund um die Pflege und die zugehörige Organisation. Mobile Arbeitsplätze mit Homeoffice-Option sind beim Wittgensteiner Traditionsunternehmen ebenso zu finden wie die Möglichkeit, Transporter für Umzüge direkt beim Arbeitgeber zu leihen.Auch der Aus- und Wiedereinstieg im Rahmen der Elternzeit wird jungen Müttern und Vätern so einfach wie möglich gemacht und eng von ihren Führungskräften begleitet.
Die Mitarbeitenden und ihre individuellen Themen stehen dabei ganz im Vordergrund und es werden immer sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt, um Lösungen zu finden. Claudia Bikar sieht darin auch ganz klar ein Alleinstellungsmerkmal als Arbeitgeber und möchte dies auch für die Werbung neuer Mitarbeiter nutzen: „Diese ganzen Benefits und individuellen Lösungen möchten wir natürlich auch über unsere Belegschaft hinaus nach außen tragen und freuen uns umso mehr, dass mit dieser Zertifizierung ein weiterer Schritt dafür getan ist!“
Netzwerkbildung und branchenübergreifender Austausch
Weiterer positiver Nebeneffekt des Zertifizierungsprozesses ist für die BIKAR METALLE der Dialog mit anderen Unternehmen und die Vernetzung untereinander. Durch den branchenübergreifenden Austausch eröffnen sich für die Teilnehmer ganz neue Blickwinkel und Lösungsansätze. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit bekommen, so spannende und unterschiedliche Unternehmen näher kennenzulernen und gegenseitig voneinander lernen zu können,“ freut sich Claudia Bikar über den Austausch in den vergangenen Monaten.
680 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten
BIKAR METALLE ist weltweit eines der führenden Unternehmen im Handel mit Aluminium, Kupfer, Messing, Rotguss, Bronzen, Sonderlegierungen und Kunststoffen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen ca. 680 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Trotz der enorm gestiegenen Anzahl an Mitarbeitenden ist es für die Geschäftsführung und ihr Führungsteam weiterhin eine Selbstverständlichkeit und eine Herzensangelegenheit, für alle mehr als nur ein Arbeitgeber zu sein: BIKAR ist nicht nur ein Familienunternehmen, sondern auch ein echt Familienfreundliches Unternehmen.
Quellennachweis
Das Textmaterial wurde uns freundlicherweise von der WESTFALENPOST (WP) zur Verfügung gestellt.
Foto: BIKAR-METALLE GmbH
WESTFALENPOST (WP)
WP-Ausgabe vom 28. April 2022
Internet www.wp.de -