-
BIKAR is ready for takeoff
Die BIKAR-METALLE GmbH baut ihren Luftfahrtsektor deutlich aus und holt sich dafür Expertenwissen ins Haus.
Ab August geht ein Team bestehend aus Uwe Fassbach, Ilja Skubski, Marvin Wochnik, Vivien Poite und Frank Jäger an Bord des südwestfälischen NE-Metallspezialisten.
Gemeinsam mit dem bisherigen Head of Aerospace, Maximilian Walle, verantwortet Uwe Fassbach als Chief Operating Officer vom Standort Recklinghausen aus die Geschäfte der neugegründeten BIKAR-AEROSPACE GmbH.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung mit unserer tollen Mannschaft und den Voraussetzungen bei BIKAR. Der hohe Automatisierungsgrad bietet ein riesiges Potential, um mit höchster Effizienz und Effektivität arbeiten zu können.“, blickt Fassbach zuversichtlich in die Zukunft.Das neue Team bringt dabei die Erfahrung aus über 60 Jahren professioneller Arbeit in der Luftfahrtbranche ein. Gerade in dieser technisch anspruchsvollen Branche ist das geballte Know-How von unschätzbarem Wert für alle Beteiligten. Dies sieht auch Max Walle so: „Die Kombination unseres neuen Teams mit der Expertise von BIKAR aus jahrzehntelanger Handelstätigkeit im NE-Metallbereich macht die BIKAR-AEROSPACE GmbH nun im wahrsten Sinne des Wortes „Ready for takeoff“.“
Seit Juli 2019 Airbus-gelistet
Einen wichtigen Schritt zum Durchstarten hat das Unternehmen durch die erfolgreiche Listung bei Airbus bereits gemacht. Firmeninhaber Pascal Bikar zeigt sich begeistert: „Der weitere Ausbau der Luftfahrtbranche ist für uns der konsequente und logische nächste Schritt in unserer Entwicklung. Unsere technischen Möglichkeiten bieten alles, was die Branche benötigt.“
Auch Walzenrohre neu im Sortiment
Neben dem Aerospace-Team stößt mit Rüdiger Pahlke auch der Experte für Walzenrohre mit zum BIKAR-Team. Pahlke wird zum Hauptansprechpartner aller Interessenten an den TURNAL-Walzenrohren. „Die Stärken von BIKAR haben mich absolut überzeugt. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam unsere Kunden mit qualitativ erstklassiger Ware, schnellsten Reaktions- und Lieferzeiten sowie guten Preisen begeistern können.“, zeigt er sich zuversichtlich.
Die in der EU gefertigten TURNAL-Walzenrohre kommen im Maschinen- und Anlagenbau überall dort zum Einsatz, wo es auf besonders enge Toleranzen ankommt – z.B. in der Papier- und Textilindustrie. Durch die hohe Maßgenauigkeit entfallen für den Verarbeiter häufig aufwändige Bearbeitungsschritte.
Geschäftsführerin Claudia Bikar freut sich auf die neuen Persönlichkeiten und Betätigungsfelder in Ihrem Unternehmen: „Mit unseren neuen Kollegen sehen wir ideale Chancen, noch mehr Unternehmen von unseren Qualitäten überzeugen zu können. Nachdem wir zuletzt große Investitionen in die Digitalisierung unserer Abläufe gesteckt haben und unsere Prozesse so noch einmal deutlich optimieren konnten, sehen wir uns für die neuen Herausforderungen perfekt vorbereitet.“
BIKAR-METALLE -
Experten für NE-MetalleDer Vertrieb von Aluminium, Kupfer, Messing, Bronzen sowie Kunststoffen in Form von Platten, Blechen, Zuschnitten, Ronden, Ringen, Stangen, Rohren und Profilen ist die Profession des 1962 gegründeten Familienunternehmens. Mit Claudia und Pascal Bikar steht die mittlerweile 3. Generation an der Spitze der weltweit über 600 Mitarbeiter.
Ein über die vergangenen Jahrzehnte konstantes Wachstum und eine immer größer werdende Zahl zufriedener Kunden aus unterschiedlichsten Branchen bilden die Basis für die massiven Investitionen, die das Unternehmen in seine Infrastruktur unternommen hat. So verfügt BIKAR nach mehreren Baumaßnahmen heute über eine Produktionsfläche von mehr als 50.000 m².
Auf dieser Fläche findet man unter anderem Europas größtes und modernstes Kreissäge-Zentrum für Metallzuschnitte.
Gar weltweit führend sind die Produktionsstraßen für Aluminium-Gussplatten.
Unter dem Markennamen FORMODAL® produziert BIKAR plangefräste und rohgesägte Platten in verschiedenen Legierungen für den Weltmarkt.
Diese enormen Produktionsmöglichkeiten in Verbindung mit einer Lagerkapazität von 60.000 to in 4 Hochregallagern erlauben Höchstleistung auf jedem Gebiet. So verlässt tagtäglich Material im Gesamtgewicht eines Airbus A380 die Werkshallen, um schnellstmöglich in der Produktion des Kunden zu sein.
Insbesondere das vielfältige Portfolio als Vollsortimentler macht BIKAR nun zum spannenden Anbieter im Luftfahrtbereich. Neben den speziellen Luftfahrtspezifikationen gehören auch klassische Aluminiumplatten und -bleche sowie Zuschnitte und Zeichnungsteile daraus genauso zum Lieferprogramm wie Rundstangen und Profile in allen genormten Legierungen und Abmessungen.
Ideale Bearbeitungsmöglichkeiten für Zeichnungsteile und Wasserstrahlzuschnitte bietet das langjährige Partnernetzwerk, das BIKAR mit mittelständischen Unternehmen aufgebaut hat. Dadurch können auch umfangreiche Bedarfe in kürzester Zeit in der hohen Qualität abgedeckt werden, die für die Luftfahrtbranche zwingend notwendig ist.
Dabei hat BIKAR alle notwendigen Zertifizierungen bereits in 2016 durch die DEKRA erhalten und die Prüfungen seitdem regelmäßig erfolgreich wiederholt. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit des Materials ist daher obligatorisch. Zusätzliche Serviceleistungen wie Labels oder Folierung nach Kundenwunsch, kundenspezifische Verpackungen oder die Einrichtung eines Konsilagers sind nach Absprache jederzeit möglich.
Modern aufgestellt ist BIKAR auch bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. So kann die EDI-Anbindung für Kontraktkunden durch ein eigenes EDV-Team kundenindividuell umgesetzt werden.
All diese Qualitäten resultieren für die Kunden in signifikanten Vorteilen bei Lieferzeit, Preis und Service und machen BIKAR zu einem spannenden neuen Zulieferer für alle Unternehmen der Luftfahrt.
-