„Diese Auszeichnung freut uns riesig – vor allem, weil sie unterstreicht, dass wir mit unseren unzähligen Maßnahmen für die BIKAR FAMILY vieles richtig machen“, erklärt Annalena Moll, Chief Human Resources Officer bei BIKAR. „Wir investieren nicht nur in moderne Arbeitsbedingungen, sondern vor allem in die Menschen, die BIKAR ausmachen.“
Auch Vanessa Roth, Chief Marketing Officer bei BIKAR, zeigt sich stolz: „Arbeitgeberkommunikation ist für uns mehr als nur ein Karriere-Post – sie ist ein Versprechen an unsere Mitarbeitenden von heute und morgen. Dass unsere ganzheitliche Betrachtung nun ausgezeichnet wurde, bestätigt uns auf unserem Weg.“
Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury vom ungewöhnlichen Ansatz, die Entwicklung der Arbeitgebermarke direkt in der Produktion zu starten. Mit dem Projekt „Herzstück Produktion“ legte BIKAR bereits 2020 den Grundstein für zahlreiche Maßnahmen, Projekte und strukturelle Veränderungen. Dabei setzt das Wittgensteiner Familienunternehmen auf Authentizität und echte Emotionen. Das Ergebnis: ein starker Arbeitgeberauftritt, der Talente gewinnt, Mitarbeitende bindet und nun auch die Fachjury überzeugt hat.
Der Südwestfalen Gipfel zählt zu den wichtigsten Netzwerktreffen der Region. Mit dem Preis werden Unternehmen geehrt, die besonders innovative und wirkungsvolle Maßnahmen zur Positionierung als attraktiver Arbeitgeber umsetzen.
Doch nicht nur im Bereich Arbeitgebermarketing konnte BIKAR überzeugen: Auch im Themenfeld Digitalisierung gehörte das Unternehmen mit seinem vollautomatisierten neuen Zuschnittzentrum „BIKAR ZONE“ zu den Top 3 Bewerbern des Wettbewerbs und hob sich mit der fortgeschrittenen Digitalisierung der Produktion auf dem Weg zum Metallhandel der Zukunft von der starken Konkurrenz ab. Über alle Kategorien wurden über 70 Bewerbungen eingereicht. „Digitalisierung und Automatisierung auf der einen und Arbeitgeberattraktivität auf der anderen sind für uns zwei Seiten derselben Medaille“, betont Vanessa Roth. „Beides trägt dazu bei, ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld zu gestalten.“
Der Südwestfalen Gipfel 2025 bot zahlreichen Unternehmen eine Bühne, um ihre Projekte und Strategien vorzustellen. Für BIKAR war der Abend nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Ansporn: „Wir sehen die Auszeichnung als Verpflichtung, weiter mit Leidenschaft, Kreativität und Teamgeist an der Arbeitswelt von morgen zu bauen“, so Annalena Moll.